top of page

ONLINEKARTE

In dieser Onlinekarte findest du neben meinem Firmenstandort und verlinkten Blogartikeln auch eine Übersicht über laufende und abgeschlossene Kundenprojekte. Solltest du bereits ein Kanu mit meinen Bauplänen oder Bausätzen gebaut haben und du findest dich noch nicht in der Karte wieder, schreibe mir gerne eine Mail mit deinem Wunsch nach einer Ergänzung!* Nutze die Karte am besten im Vollbildmodus. Eine Anzeige des GPS-Standorts ist nur möglich, wenn die Karte über facilmap.org betrachtet wird.

*Der Standort wird ausschließlich auf Städteebene abgebildet. Ich verwende keine genauen Adressen.

"WUPPERNAVI" - KANUTOUREN AUF DER WUPPER

In der Karte findest du Streckenverläufe und Tips zu Kanutouren auf der Wupper. Wenn du eine Kanutour planst, empfehle ich dir auch einen Blick in meinen Blog zu werfen, in dem ich weitere Tipps zum Paddeln allgemein, zu Fernsehbeiträgen und zu Kanutouren auf der Wupper gebe. Die Onlinekarte kannst du auch als "Navi" für Touren nutzen, indem du sie im Vollbildmodus über facilmap.org öffnest. Dort steht dir auch die GPS-Ortung zur Verfügung. Die Karte Orientiert sich an der Tour von Wuppertal-Beyenburg bis zum Rhein in Leverkusen. Die Gesamtstrecke beträgt 64,5km und ist durch acht Umtragestellen in neun Einzelabschnitte unterteilt, von denen die meisten auch separat gepaddelt werden können. Hierzu kannst du dich an den eingetragenen Zugangsstellen und Parkplätzen orientieren.

PEGELSTÄNDE

Für einige Abschnitte sollte ein Mindestpegel erreicht sein, da du sonst zu viel Grundkontakt hast und auch schlecht durch die steinigen, renaturierten Stellen hindurchkommst. Ich empfehle hier erst ab einem Pegel von ca. 60cm (siehe Pegel Kluserbrücke) aufs Wasser zu gehen. Sollte allerdings starker Regen angesagt sein, kann der Pegel schlagartig steigen und du solltest im Zweifel besser auf eine Kanutour verzichten! Eine Besonderheit stellt die Strecke zwischen dem Parkplatz "Burgholz West" und Müngsten dar, die auch bei einem niedrigen Pegel befahren werden kann. In Münsteh beginnt dann das FFH-Gebiet, in dem das Paddeln auf der Wupper gesetzlich geregelt ist. Lies hierzu den folgenden Abschnitt.

FFH-GEBIET

Zwischen Müngsten und Opladen verläuft die Kanutour durch das FFH-Gebiet "Wupper von Leverkusen bis Solingen". Die Teilstrecken sind in der Onlinekarte rot markiert. Zur Befahrung dieser Strecken ist folgendes erforderlich:

  1.  der "Naturschutzbezogene Qualifizierungslehrgang für Bootssportler auf der Wupper" der Biologischen Station Mittlere Wupper

  2. der Pegelstand in Opladen muss für die angegebenen Strecken folgende 24-Stunden Mittelwerte erreicht haben:

    • ≥ 73 cm | Mügsten bis Wupperhof

    • ≥ 60 cm | Wupperhof bis Leverkusen

 

Über den Button kannst du die aktuelle Befahrbarkeit für Kanutouren auf der Wupper abfragen:

BEDIENUNG DER KARTE

Wenn du die Karte über den Button oben im Vollbildmodus öffnest, GPS aktivierst und der GPS-Button in der Karte rot ist, siehst du deinen aktuellen Standort und die Karte verfolgt dich automatisch. So siehst du auch frühzeitig, wann eine Ausstiegsstelle, eine Rausche oder ein Wehr kommt. Weitere Punkte wie Parkplätze, Bushaltestellen und Bahnhöfe, Gastronomie und Pegel sind eingetragen. Bei einem Klick auf die Route (Blaue Linie) siehst du Angaben zu den Teilstecken der Kanutour in Kilometern sowie einen Link zum Blogartikel, in dem die Tour beschrieben ist. Die wichtigesten Elemente in der Karte sind diese:

bottom of page